Direkte Teilemarkierung oder DPM ist die dauerhafte Markierung eines Textes oder eines maschinenlesbaren Symbols, etwa eines DataMatrix™-Codes, direkt auf die Oberfläche eines Teils. Damit ist eine lückenlose Rückverfolgbarkeit des Teils über seinen gesamten Lebenszyklus hinweg gegeben.
Im Vergleich zu anderen Methoden, wie etwa dem Ausdrucken von Etiketten, hat die Direktmarkierung viele Vorteile:
Zahlreiche Industrien verfolgen ihre Werkstücke mithilfe von DPM (direkte Teilemarkierung).
Indem bei jedem Montageschritt ein 2D-DataMatrix-Code markiert wird, lässt sich ein Produkt während seiner gesamten Lebensdauer verfolgen:
Markierung der Bauteile → | Kennzeichnung der Unterbaugruppe → | Markierung der Baugruppe → | Kennzeichnung des Endprodukts → | Wartungsmarkierung |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bei Technifor finden Sie die leistungsfähigsten und wirtschaftlichsten Technologien für die direkte Teilemarkierung. Ausgestattet mit unseren Komplettlösungen, die auch das automatische Auslesen der Markierungen umfassen, stellen Sie die Kennzeichnung Ihrer Teile und die Einhaltung von Rückverfolgbarkeitsvorschriften sicher:
Pneumatisches Nadelprägen | Elektromagnetisches Nadelprägen | Ritzen | Lasermarkieren: Faser, Hybrid, Green, CO2 | Auslesen von 2D-Codes |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |